Nachdem das Grundlayout nun steht und alle Dateien sauberes XHTML sind, habe ich die Browsertests angefangen, und es gewagt, mir die Seiten in anderen Browser anzuschauen. Entwickelt wurde unter Debian mit Chromium, Iceweasel (Firefox) und Konqueror, welche alles korrekt darstellen.
Browsertest Opera
Bei Opera habe ich es mit einer nicht ganz aktuellen Version 11 auf einem Windows XP Rechner probiert. Sämtliche Funktionen arbeiten korrekt, und auch das Layout wird fehlerfrei dargestellt. Selbst bei der noch älteren Version ist bis auf eine Kleinigkeit alles spielbar. Der einzige Mangel ist, dass Opera 9 bei den Links (Städte und Schiff) auf der Landkarte den Cursor nur selten bis gar nicht wie für einen Link typisch ändert.
Browsertest Internet Explorer
Ich habe es geahnt – der Internet Explorer macht mal wieder alles anders!
Selbst die Version 9 unter Windows 7 hat immer noch nicht gelernt, was „text-shadow“ bedeutet :(. Die kleineren Darstellungsprobleme der Stadtansicht sind durch bekannte CSS Hacks schnell behoben, so dass, das Spiel wenigstens spielbar ist. Ohne „text-shadow“ sieht das Layout zwar etwas flach aus, aber es funktioniert.
Browsertest Opera Mobil
Ich bin doch jetzt echt erstaunt, es funktioniert bis auf das Verschieben der Landkarte alles. Ich denke das Verschieben fällt an dieser Stelle dem Verschieben des Bildschirminhaltes bei einem Smartphone zum Opfer. Hier muss ich mir für diese Fälle noch etwas einfallen lassen.
Browsertest Android Browser
Der bei Android eingebaute Browser hat die gleichen Einschränkungen beim Verschieben wie der Opera Mobil. Des Weiteren ist das Zusammensetzen der Grafiken zur Stadtansicht etwas genauer, dafür ist der Anzeigeaufbau um einiges träger. Besonders beim Verschieben der gezoomten Seite sehe ich immer wieder einen hässlichen grauen Hintergrund.
Optimierung für den Hintergrund Daemon »« Verteilung der Produktion